
de /
en 
Apps (iPhone, iPad & iPod):
Weißer Hai
Haie
Seevögel
Was Haie sind
Wissenschaft - Fiji Haiprojekt
Wissenschaftliche Haiartikel
Aegypten - Land am Nil
Alaska & Wildlife
Arktis
Berge
Eisbären
Fauna & Flora Fiji
Fiji Haiprojekt
Haie
Meer
Natur
Pinguine & Robben
Seevögel
Bindenfregattvogel
Brauntölpel
Buntfuß-Sturmschwalbe
Dominikaner Möwe
Eilseeschwalbe
Feenseeschwalbe
Hartlaub's Möwe
Kapscharben
Kaptölpel
Küstenscharben
Laysan Albatros
Maskentölpel
Noddy Seeschwalbe
Rotfußtölpel
Rotschwanz-Tropikvogel
Russseeschwalbe
Schwarzbrauenalbatros
Schwarzer Austernfischer
Schwarzfuß-Albatros
Subantarktikskua
Weißkinn-Sturmvogel
Städte
Südlicher Glattwal
Unterwasserwelt
Vögel
Wildlife Südafrika
|
Nicht weit von der Insel hat ein Maskentoelpel (Sula dactylatra) auf einem Seefahrtszeichen Turm einen sicheren Rastplatz gefunden. (00005279)
Objektbeschreibung: |
Maskentoelpel/Masked Booby/Sula dactylatra
Maskentoelpel auf einem sicheren Rastplatz
Es gibt nur wenige Maskentölpel auf Eastern Island. Sie brüten am Boden, so daß die Eier und Jungen eine leichte Beute für eingeschleppte Tiere waren. Glücklicherweise sollen jetzt keine fremden Tiere mehr vorhanden sein und es besteht Hoffnung, daß sich der Maskentölpelbestand wieder erholt. Der Maskentölpel ist mit einer Länge von ca. 80 Zentimetern und einer Flügelspannweite von bis zu 1,70 Meter der größte Vertreter der tropischen Tölpel der Gattung Sula. Die Nahrung der Maskentölpel besteht vorwiegend aus Fliegenden Fischen, Tintenfischen und anderen kleinen Fischen. Der größte Feind der Tölpel, sowie auch anderer bodenbrütender Seevögel, ist der Mensch. Schon die Seeleute früherer Jahrhunderte und auch die Inselbewohner erbeuteten die zutraulichen Vögel und ihre Eier mühelos. Viele Bestände wurden schwer geschädigt oder sogar ausgelöscht. Verheerende Wirkung hatten auch eingeschleppte Tiere, denen die Vögel, die keine bodenlebenden Feinde kannten, schutzlos ausgeliefert waren.
|
|